Re: [Debian] mutt: Absenderaddresse
* Frank Barknecht <barknech@ph-cip.uni-koeln.de> [001118 15:38]:
> Roman BEIGELBECK hat gesagt: // Roman BEIGELBECK wrote:
> > Irgendwie habe ich die bisherigen Mails zu diesem Thread
> > verschwitzt. Wenn ich Jens Problem richtig verstanden habe,
> > dann sollte es folgende einfache Lösung geben: In .muttrc
> > einfach "set reverse_name" eintragen. Somit wird eine auf
> > xxx@yyy.org eingehende Mail auch mit dieser Adresse
> > beantwortet. Ich hoffe das war mit obiger Problemstellung
> > gemeint... :-)
>
> Funktioniert reverse_name denn auch bei Mailing-Listen? Also nicht, dass
> dann da steht, meine Mail käme von debian-user-de@jfl.de?
Ich fürchte nicht, da Mutt ja nicht erkennen kann, an welche
Adresse die Mail letztendlich geschickt wurde (das
Envelope-To wird ja in keinem Header gespeichert).
Ich vermute, dass Mutt schaut, ob im To: oder Cc: eine
Adresse drinsteht, die auf alternate_names passt und falls
so eine vorhanden ist diese in den From:-Header des neuen
Mails packt.
Thomas
--
.-. Thomas Bader · thomasb@trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
715 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: