Re: [Debian]:Partionen auf md0?
* Heiko Schlittermann <heiko@schlittermann.de> [000928 20:12]:
> On Mon, Sep 25, 2000 at 09:13:05PM +0200, Dieter Schuster wrote:
> > * Heiko Schlittermann <heiko@schlittermann.de> [000924 11:07]:
> > >
> > > hat jemand mal versucht, mit fdisk ein /dev/md0 zu partitionieren?
> > > -- das geht. Hat aber jemand mal versucht, das dann zum Beispiel
> > > entstehende /dev/md0p1 als Eintrag in /dev/ zu finden bzw.
> > > anzulegen, so dass ich dann mkfs drauf loslassen kann?
> > Ich hab' mal dasselbe mit /dev/fd0 versucht. Aber auch nicht ganz
> > erfolgreich. Ich habs dann (warum wohl) aber nicht mehr
> > weiterverfolgt.
>
> Hm -- na gut. Also erstmal nix. Danke trotzdem. (An der Anzahl der
> Antworten (1) kann ich sehen, dass entweder ich zu bloed bin, weil ich
> auf solche Ideen komme, oder der Zeit voraus ;-)
Eher das zweite. Die meisten haben halt kein md.
>
> [ /dev/md0 ist bei mir definitiv groesser als /dev/fd0 ... es haette
> also durchaus Zweck gehabt, wenn ich dann swap und Daten auf einem(!)
> gemirrorten MDevice habe. Es sieht jetzt einfach nicht so schoen aus,
> /dev/md0 und /dev/md1 zu haben, die sich beide das gleiche Paar von
> Platten teilen. ]
Du suchst doch nach /dev/md0p1. Erstellt fdisk das denn von selbst? Ich
glaube das muß du schon selber machen mir mknod. Frag mich aber nicht
wie. Hab' gerade
/dev/hdb1 partitioniert. Müßte auf das selbe rauskommen.
Dieter
Registered Linux User #186360
--
I am the "ILOVEGNU" signature virus. Just copy me to your signature.
This email was infected under the terms of the GNU General Public
License.
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
740 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: