[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Unison



> Erzsugungsdaten der aktualisierten Dateinen angeschaut habe, traute
> ich fast meinen Augen nicht.  Die stimmen ja gar nicht mit der neueren
> Version überein sondern
da hast du recht
> Das ist natürlich sehr unbefriedigend.
da auch
> Ich habe auch keine Option gefunden, um das abzustellen.
stimmt
> Kann mir da jemand einen Hinweis geben?

keine die dein problem _sofort_ löst

1) auf der homepage von unison
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison
die du ja wahrscheinlich kennst kannst du dich in eine mailingliste
einschreiben. Da diese sehr sehr wenig verkehr hat (ein paar mails
pro woche) hast du gute chancen bei den entwicklern gehör für
deine wünsche zu finden - die sind wirklich sehr engagiert
und haben bisher immer umgehend geantwortet.

2) Ich habe selbst dort schon deponiert, dass bei der übertragung
einer datei auch das dateidatum mitübertragen wird - wurde auch in
die wunschliste aufgenommen, aber in der letzten version (2.5.1)
noch nicht realisiert. Wenn du also deinen wunsch auch dort
deponierst steigen unsere chancen. Einer meiner wünsche, für den
es bereits vormerkungen in der wunschliste gegeben hat ist nach
ca 1 monat realisiert worden - ich denke das ist eine realistischer
zeitrahmen.

3) ich weiss nicht wie wichtig das dateidatum für dich ist (schön ist
der derzeitige zustand sicher nicht) - aber mich hat es am anfang
mehr gestört als jetzt, da unison das dateidatum ja nicht für den
vergleich der beiden datein verwendet bzw überhaupt nicht die
beiden betroffenen datein direkt vergleicht, sondern auf jeder seite
(auf beiden replikationen) schaut, ob es veränderungen zwischen
dem aktuellen dateizustand und dem zustand welcher bei der
letzten syncronisation abgespeichert wurde gibt.


leider keine lösung
vielleicht hoffnung

gerhard

-------------------------------------------------
Gerhard Öttl
A-3713 Harmannsdorf, Sachsendorf 8
phone  +43/2732/71571    (office)
       +43/2984/8388     (home)
fax    ++43/2732/71571-20 (office)
email  gerhard.oettl@gmx.at
-------------------------------------------------

---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------

744 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.



Reply to: