[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Handheld-Computer



On Wed, Aug 30, 2000 at 12:17:22PM +0200, Thomas Guettler wrote:
[...]
> Oder gibt es andere freie Betriebssysteme die auf so kleinen Dingern
> funktionieren? Eigentlich ist es ja Overkill zum Termineverwalten, 
> Texte lesen/schreiben usw ein Unix zu benuetzen.
An sich hast Du ja recht. ;-)
Aber es gibt wohl tatsächlich Linux-Portierungen auf WinCE-Geräte und auch
Handhelds, die direkt mit Linux kommen. Bei Compaq der IPAC (oder so
ähnlich) ist es zumindest angedacht/geplant, wird aber deutlich mehr als
1000DM kosten, bei www.agendacomputing.com sind Geräte angekümdigt, die
preislich IMHO sehr attraktiv sind. Allerdings fehlen ebenso IMHO viele
Informationen... zumindest habe ich schon mal einen Vorab-Test davon
gesehen, frag mich aber bitte nicht, wo. Demnach ist noch recht viel zu tun.

> Der Palmpilot soll sich programmieren lassen, waere also eine 
> guenstigere Alternatvie (400 statt 1200DM)
Ich habe hier einen Palm Personal. Einfach super, obwohl 512KB recht knapp
sind. Aber bald kommt eine Speichererweiterung auf 1MB rein. ;-)
Sehr gute anbindung unter Linux (jpilot, kpilot, gnome-pilot...), mit C
programmierbar, Kompiler müssten kostenlos verfügbar sein. Habe ich aber
noch nicht ausprobiert.
IMHO ist die Palm-Klasse zu 400,- DM das beste, was man derzeit
Preis/Leistungs-mäßig bekommen kann. Und hat die beste Linux-Unterstützung.

-- 
CU,
   Patrick.
"Never run on auto-pilot" - The Pragmatic Programmer
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     758


Reply to: