[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Netzwerkfrage



On Tue, Aug 22, 2000 at 11:35:13PM +0200, #Norbert Heilers-Griesche [pilo@bnet-ibb.de] wrote:
> Guten Abend,
> 
> Ich habe meine etc/network/interfaces nach einem Vorschlag
> hier aus der Liste so geschrieben:
> -->
> iface lo inet loopback
> 
> 
> iface eth0 inet static
>     address 192.168.1.1
>     netmask 255.255.255.0
>     network 192.168.1.0
>     broadcast 192.168.1.255
>     gateway 192.168.1.1
> <--
> 
> Die IP von meinem Rechner ist 192.168.1.1, ich nutz ein eth0, um in
> mein lokales Netz zu kommen, und über Modem/Einwahl gehts ins Internet.
> 
Gateway muß auf der zugewiesenen IP des Modems liegen :-)
passiert IMO, wenn Du eine ppp-Verbindung zum Provider aufbaust
automatisch.

Für deine anderen Clients im Netzwerk ist dieser Eintrag jedoch
richtig.

Nimm auf dem Einwahlrechner einfach gateway raus oder leg es auf das
Modemdevice (sorry verwende ISDN weiß nicht wie es heißt)

Daß ein Ping auf 1 nach der ersten Einwahl funktioniert liegt am
Script beim Auswählen, weil dann die Routen wieder auf eine
funktionierende Konfiguration zurückgesetzt werden.


Gruß
Dirk
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     738


Reply to: