[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:[email] Mails managen mit Mutt/IMAP



Hi!

Ich habe Shellzugriff auf die Maschine, die MX für trash.net
und meine eigene Domain ist.  Ich kann mich dort einloggen
und zB. Mutt, pine, whatever starten.

Bisher habe ich das so gelöst, dass ich die Mails via POP3
geholt habe und auf meiner Workstation mit procmail
einsortiert habe.  Der Nachteil ist allerdings, dass ich
dann von aussen (wenn ich nicht zu Hause bin) nicht mehr an
die bereits gedownloadeten Mails komme.
Deshalb habe ich mir überlegt, auf oben erwähnter Maschine
procmail zu konfigurieren und die Mails von dort aus zu
lesen (entweder via ssh oder IMAP).  Hauptsächlich kommt
dabei Mutt zum Einsatz, ab-und-zu auch Eudora für Windows.
Im Prinzip kein Problem.

Allerdings möchte ich auf dem Server keinesfalls die
Harddisk zu müllen mit meinen Mails (zu Hause braucht ~/Mail
ca. 200Mbytes nach sieben Monaten).
Wie kann ich das mit dem Expiren von Mails lösen?
Am Liebsten möglich automatisch, ohne dass ich manuell etwas
machen muss.

Oder generell: Was würdet Ihr in meiner Situation machen?
Was schlägt Ihr vor?

Thomas
-- 
  .-.   Thomas Bader · thomasb@trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/  .-.
  oo|                                                                     oo|
 /`'\     Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/    /`'\
(\_;/)       PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA)  0x7584F5D8 (DSA/EG)          (\_;/)
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     736


Reply to: