[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:isdn-router, DoD und Samba



Felix Kronlage <felix@mad.hazardous.org> writes:

> Hi All,
> 
> ich habe hier einen Rechner mit Potato und 2.4.0-test1 als isdn-router
> und Samba-Fileserver laufen. Masquerading, Samba etc. alles tut. Das
> einzige Problem sind die netbios-ns Broadcasts die vom Windows-Rechner
> im Netz kommen, denn aufgrund dieser Broadcasts baut der isdn-router
> immer eine Verbindung auf.
> Das unterbinden in der FORWARD Chain:
> 
> iptables -A FORWARD -i eth0 -p tcp --dport 137:139 -j DROP
> 
> bringt nix, da die Pakete durch die INPUT Chain laufen.
> Wenn ich sie allerdings in der INPUT Chain drope, dann kann man nicht
> mehr anstaendig mit dem Samba darauf arbeiten (ist ja auch logisch).
> Ich hab das Gefuehl, das der Tip der vor ein paar Tage ueber die Liste
> ging (mit nicht bzw. gesetzten SYN,ACK,FIN Flags mir in diesem Fall
> nicht wirklich hilft).
> Any Hints? Habe mir recht genau die Sachen auf netfilter.kernelnotes.org
> durchgelesen und finde irgendwie keinen genauen Ansatz, wie ich das
> richtig hinbauen kann.
> gruss,
> -fkr
> 
Hi,
ich bin das losgeworden indem ich die Option "-broadcast" beim
ifconfig mit angegeben habe.
HTH, Ramin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     738


Reply to: