[Debian]:apt-get upgrade in crontab
Ich überlege mir, eine Zeile wie
0 1 * * * root apt-get -q update && apt-get -mqy upgrade
in /etc/crontab zu packen. Kann es dabei zu irgendwelchen
Problemen kommen? Lest mir keine Dokumentation vor, sagt mir
nur, wo ich hätte suchen müssen.
Probleme, die ich mir vorstellen kann, sind z.B. dass mir
Konfigurationsfragen im Stil "willst du das ändern (Y/n) [1]" gestellt
werden, und ich will es gar nicht ändern.
Und wenn da irgendwelche Nachrichten kommen ("...has been
changed. You may want to adjust ..."), werden die mitgeloggt, oder
muss ich die q-Option wegnehmen und alles in ein File schreiben,
das mir dann gemailt wird? Wie schaut's mit der Option -u aus?
Danke im Voraus,
Frank
[1] Do you want to execute XF86Config now? (Y/n)
--
Frank Fuerst, Institut fuer Biochemie und Biologie der Uni Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 25, 14476 Golm
Tel.: +49-331-977-5244; Fax.: +49-331-977-5062
ffrank@rz.uni-potsdam.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 738
Reply to: