[Debian]:Re: [Debian]:Liste aufspalten: Wie wär´s?
* Sangohn Christian <christian.sangohn@post.rwth-aachen.de> [000719 22:28]:
> Diese ist sehr ... lebendig und das ist gut so. Davon habe
> (sicherlich nicht nur) ich sehr profitiert.
> Aber ist es nicht langsam Zeit, sie in verschiedene Bereiche wie
> z.B. Netzwerk, Konfiguration, Administration, Entwicklung und so
> aufzuteilen? Nur damit´s ´was übersichtlicher wird.
> Was haltet ihr davon?
Davon halte ich eigentlich nichts. Ich hab' schon Listen
mit mehr Traffic gesehen und gelesen.
Mehrere Listen verwirren nur, weil dann ein Fragesteller
nicht mehr weiss, wo sein Posting am Besten hinpassen würde
(und da gibt es viele Themen, die sich überschneiden).
Wenn die Fragesteller allerdings aussagekräftigere Subject
wählen würde, dann könnte man anhand davon entscheiden, ob
man einen Thread verfolgen will. ZB. sowas in der Art:
Subject: [Mutt] Wie geht scoring?
Subject: [Sendmail] Wie geht Address-Rewriting?
Subject: [ISDN] Wieso wird immer nach 1 Stunde aufgelegt?
Könnte man nicht soetwas als "Verhaltensregel" einführen?
Das wäre IMO viel effektiver, als sich auf mehreren Listen
zu subscriben und dann evt. auch noch Procmail zu
konfigurieren müssen (da plötzlich mehrere Recipes nötig
sind -> mehr Aufwand zum Pflegen).
Grüsse, Thomas
--
.-. Thomas Bader · thomasb@trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: