Re: [Debian]:dateien wiederherstellen und umlautprobleme
on Wed, Jul 19, 2000 at 01:29:03PM +0200, Sebastian Richter wrote:
> Hallo,
>
> ich habe versehentlich eine Datei im System gelöscht. Da ich noch weiß wie die
> Datei heißt, habe ich mittels "dpkg -S datei" festgestellt zu welchem Paket sie
> einst gehört. Nun wollte ich durch "apt-get --reinstall install paket" die
> Datei wiederherstellen. Das Reinstallieren klappte, die Datei ist leider immer
> noch nicht da. Wo ist der Fehler?
Keine Ahnung, aber da du nur eine Datei gelöscht hast, könntest du
vielleicht mit debugfs versuchen, zumindest den Inhalt der Datei wieder
zu rekonstruieren. Siehe dazu 'man debugfs'. Mit lsdel kann man sich
eine Liste der gelöschten Dateien anzeigen lassen. Mit 'stat <INODE>'
kann man sich die Datenblöcke der Inode anzeigen lassen und im Idealfall
mit 'dump <INODE> dateiname' deren Inhalt in eine neue Datei schreiben.
(ist auch in der c't 6/2000 auf S. 138 beschrieben)
HTH
Grüße Thorsten
--
----------------------------------------------------------------
Thorsten Jenal <tj_mail76@gmx.de>
GnuPG-Key available on http://www.crosswinds.net/~tjen/
or send mail with subject "send gpg-key"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
The Pascal system will be replaced next Tuesday by Cobol.
Please modify your programs accordingly.
----------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 738
Reply to: