Re: [Debian]:libc6-update
Klaus-M. Klingsporn wrote:
> Die Freude hat leider einen Dämpfer bekommen! Applixware läuft nicht mehr.
Ich hatte nach dem Update Probleme mit verschiedenen kommerziellen
Paketen, die gegen die glibc2.0 gelinkt sind, und nicht ordentlich
mit der glibc2.1 zusammenspielen. Das ganze ist auch eine libc6-FAQ.
Unter Debian der Bug-Report #36762, der leider noch nicht resolved
ist.
Zur Loesung habe ich mir angesehen, wie Redhat damit umgeht. Dort
gibt es eine Library "libNoVersion.so.1", die die fehlenden
Symbole bereitstellt und sonst nichts tut. Die Library laeuft auch
unter Debian vernuenftig, so dass ich sie mir einfach von einem
Redhat-System gezogen habe und sie bei den entsprechenden
kommerziellen Programmen vorher mit LD_PRELOAD aktiviere. Mittler-
weile sind es aber schon weniger geworden, da die Hersteller auch
nach und nach auf glibc2.1 updaten.
Viele Gruesse
Volker
--
---------------------------------------------------------------------
Volker Ossenkopf KOSMA (Kölner Observatorium für submm-Astronomie)
Tel.: 0221 4703485 1. Physikalisches Institut der
Fax.: 0221 4705162 Universität zu Köln
E-Mail: ossk@zeus.ph1.uni-koeln.de
---------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 713
Reply to: