On Sat, Apr 08, 2000 at 03:15:27PM +0200, Klaus-M. Klingsporn wrote:
> Ihr Lieben,
oha. :)
> nun wollte ich doch auch an der schönen, schnellen Netzwelt teilhaben,
> und habe mein altes 36-er Modem gegen ein 56k V.90-Modem ausgetauscht;
> und zwar ein Velo-Net ME220N, was unter Windows als CIRRUS 56k erkannt
> wird.
ist aber ein richtiges Modem, ja?
> Seither stribt mein ppp-Daemon aber nach kurzer Zeit immer unexpected.
> Zunächst waren es immer so ca. 2 min; nachdem ich das S10-Register des
> Modems von 14 auf 25 gesetzt hab (also: the Lost Carrier To Hang Up Delay
> von 1,4 auf 2,5 sec.), stirbt der pppd erst nach 4-5 min. Aber das ist
> natürlich kein Surfen so. Hat jemand von Euch eine Idee, was man noch
> machen könnte?
Ja: Detaillierte logfile-ausgaben posten (am besten mal in /var/log gucken)
und etwas mit den ppp-Einstellungen rumspielen (Kompressionen ausschalten,
MTU/MRU ändern, etc)
Oder Leitungsqualität ändern (anderes serielles Kabel?), mal eine andere
16550er UART leihen und damit probieren, ...
--
public class JensBenecke extends Student {
Name name = new Name("Jens", "Benecke");
String eMail = "jens@pinguin.conetix.de";
URL homepage = new URL("http://www.pinguin.conetix.de/");
URL Linux-FAQ = new URL("http://faq:faqq@134.28.73.83:7012/cgi-bin/fom");
}
Attachment:
pgpeCGGJ0H35q.pgp
Description: PGP signature