Re: [Debian]:Debian auf Compaq Prolient
Martin Schulze [SMTP:joey@finlandia.Infodrom.North.DE] schrieb:
> notwendige in /usr/src/linux/Documentation/cpqarray.txt
(2.2.x-kernels)
> danach erkennt der kernel die platte(n) richtig.
Hervorragend. Die Info fehlte mir.
> dann musst du nur noch fdisk und lilo patchen damit die dinger
auch
> partitioniert, bzw. von ihnen gebootet werden kann.
Urgs. Hast Du die Patches noch? Auf den ersten Blick habe ich
in der Datei keinen Hinweis auf den Ort des modifizierten LILO
gefunden.
Links auf die LILO-Patches gibt es hier:
http://www.insync.net/~frantzc/cpqarray.html
Der LILO 2.1-3 von
ftp://ftp.infomagic.com/pub/mirrors/linux/sunsite/system/boot/lilo/
hat die wohl schon eingebaut.
Falls noch Tester für rescue-Disks mit Compaq-Support gesucht
werden: Ich will grade einen Proliant 3000 installieren. Bisher
allerdings eher erfolgslos. Wenn ich ein "lilo -r /target" manuell
aufrufe (gepatchtes LILO, wohlgemerkt), dann meint er, daß der
1. Bootsektor eine Signatur von 20 statt 789 hätte. Leider habe
ich keine Ahnung, warum :-(
Ciao,
--
Thomas Bätzler, thomas@baetzler.de, http://baetzler.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 733
Reply to: