Re: [Debian]:Installation von 6-fach wechsler
- To: Debian german list <debian-user-de@jfl.de>
- Subject: Re: [Debian]:Installation von 6-fach wechsler
- From: Eduard Bloch <edi@gmx.de>
- Date: Sun, 20 Feb 2000 20:37:07 +0100
- Message-id: <20000220203707.B5783@zombie.inka.de>
- Mail-followup-to: Debian german list <debian-user-de@jfl.de>
- In-reply-to: <00021903314101.02197@sikasso>; from christian.sangohn@post.rwth-aachen.de on Sat, Feb 19, 2000 at 03:11:10AM +0100
- References: <00021903314101.02197@sikasso>
Moin Sangohn!
Sangohn Christian schrieb am Samstag, den 19. Februar 2000:
> Ich kann allerdings nur den ersten slot ansprechen. Wie komme ich an die
> anderen ran? Es sollte doch möglich sein jedem slot eine Geräte-Datei
> zuzuweisen oder?
<Vermuttung>Du hast im Kernel-Setup die Option "Probe multiple LUNs" (oder
ähnlich) aktiviert, und da wird jetzt einfach 8 mal der erste Slot
erkannt.</Vermuttung> In diesem Fall die entsprechende Option deaktivieren
oder dem Kernel die Erkennung über eine Option verbieten(Name der Option
vergessen, s. Kernel-Doku).
mfG
Eduard.
--
=====================================================================
Eduard Bloch <eb@zombie.inka.de>; HP: http://eduard.bloch.com/edecosi
**
"Es freut mich doch immer wieder zu hoeren, das RTFM heutzutage echt total
out ist. Zum Glueck hab ich bei meinem Arbeitsplatz im AKW Muelheim-Kaerlich
eine GUI-Reaktorkontrolle. Das gibt zwar ab und an nen CORE-Dump, aber hey,
ich hab nichtmal die Schulungsunterlagen durchgelesen." Daniel Moehwald
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 739
Reply to: