Re: [Debian]:pcmcia-karten werden nicht erkannt
> Hallo geliebte Liste!
>
> <Suelz>
>
>
> Ich habe meinen Bruder endlich überreden können, seinen notebook für
> das Philadelphia - nein - das Debian/GNU Linux Experiment herzugeben
> und habe heute todesmutig slink installiert.
>
> Bis jetzt ging´s ganz gut. X geht zwar nur in 640x480, aber das ist
> andere Baustell´
>
> Jetzt wollte ich erstmal per Netzwerk oder Modem ein paar neue Pakete
> und einen neuen Kernel runterladen.
> Aber nix da. PCMCIA macht Ärger.
>
> 1. cardinfo funktioniert nicht - findet libfltk.so.0 nicht. Kann ich
> ihm nicht übelnehmen, ich find´s auch nicht (dpkg -s auch nicht)
> 2. die Netzwerkkarte wird von cardmgr so gemeldet: (tiefer Ton)
> initializing socket 0
> unsupported card in socket 0
> product info: "ARGOSY", "Fast Ethernet PCCard", "A1"
> function: 6 (network)
>
> na gut, in /etc/pcmcia/config eingetragen. Einmal als card "ARG..."
> und einmal als card "Fast.." (habe also die Reihenfolge verändert),
> aber die Fehlermeldung bleibt gleich (ja, ich habe
> cardmgr neu gestartet)
> 3. das Modem wird so erkannt: (mittlerer Ton, hoher Ton)
> initializing socket 1
> socket 1: Anonymous Memory
> executing: `insmod /lib/modules/2.0.36/pcmcia/memory_cs.o`
> memory_cs: mem0: anonymous: unknown size
Das Problem kenn ich auch beim Le Book von Vobis. Ich konnte es dadurch
lösen das ich irgendwelche Timingparameter gestetzt habe. 2 an der Zahl.
einige PCMCIA-Karten brauchen sowas wie ein wait weil die Karte (oder wars
der Controller?) die Daten nicht so schnell liefern kann.
Schau mal im PCMCIA-Howto nach da steht was in der Richtung.
Gruss Matthias
> das kann bei einem Modem ja auch nicht klappen :-(
>
> So, nun steh ich also hier, von der Außenwelt abgeschnitten. Wer gibt
> mir ein paar Hinweise, wo ich weitersuchen kann. Ich brauche das Teil
> ziemlich bald, um meine Diplomarbeit mit TeX zu schreiben und ich
> möchte die Pakete, die ich erneuern möchte/muß nicht per Diskette
> ziehen :-(
>
> Danke schön!!!
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 771
Reply to: