[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: lo fehlt bei route



Christian Roth <cr@kupenga.de> writes:

> > > lo als interface fehlt. Das hat mich bisher nicht gestoert jedoch
> > versuch mal in die /etc/init.d/network eine zeile der art 'ifconfig lo 
> > 127.0.0.1' und danach 'route add -net 127.0.0.0 netmask 255.0.0.0 dev lo' 
> > aufzunehmen ... reboot ... fertig :)

> Ist nicht korrekt fuer meinen Kernel (2.2.13). Die neuen Kernel setzen

Es ist korrekt. Hier läuft 2.2.13 und ich benutze erfolgreich exakt
obige Einträge.

> naemlich diese Route wohl selber. Wenn man naemlich mit einem 2.2er

Stimmt, _aber_ eben nicht für loopback.

> Kernel in /etc/init.d/network die route setzt, bekommt man bereits
> beim Booten eine Felhermeldung: SICADDRT oder so aehnlich.

Nein, dann liegt der Fehler bei Dir noch wo anders.
Der Kernel meckert übrigens tatsächlich , wenn man nicht _genau_
obigen Routebefehl benutzt, sondern z.B. eine abgekürzte Variante, wie
man das meist mit älteren Kerneln verwendet hat.

hth,

marcus

-- 
"...Unix, MS-DOS, and Windows NT (also known as the Good, the Bad, and
the Ugly)."
                                                       (By Matt Welsh)
eMail: bofh@bogomips.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     769


Reply to: