Re: [Debian]:[mb: GPM: keine -W Version in Potato?]
----- Forwarded message from Martin Butterweck <mb> -----
Date: Mon, 29 Nov 1999 07:27:26 +0100
From: Martin Butterweck <mb>
To: Bernd Brostmeyer <Brostmeyer@gmx.de>
Subject: Re: [Debian]:GPM: keine -W Version in Potato?
User-Agent: Mutt/1.0i
In-Reply-To: <[🔎] 199911282057.VAA03072@ba1.a-city.de>; from Brostmeyer@gmx.de on Sun, Nov 28, 1999 at 10:05:08PM +0100
On Sun, Nov 28, 1999 at 10:05:08PM +0100, Bernd Brostmeyer wrote:
> >
> > Hi, bei mir laeuft die Wheelmouse (Eine Logitech M-C48 unter X voellig ohne
> > die Hilfe von GPM.
> > unter
> > http://www.inria.fr/koala/colas/mouse-wheel-scroll/
> > wird das alles super erklaert.
> dann kannst Du auf der Konsole keine Mouse mehr benutzen, oder wie ist
> das bei dir möglich?
ich kann die Maus unter X und gleichzeitig unter Console benutzen.
ohne hilfe von imwheel oder irgendwelcher gpmhacks.
ich poste mal meine confs:
---
gpm.conf:
device=/dev/psaux
responsiveness=
type=imps2
append=""
XF86Config:
Section "Pointer"
Protocol "MouseManPlusPS/2"
Device "/dev/psaux"
BaudRate 1200
Emulate3Timeout 50
Resolution 100
ZAxisMapping 4 5
EndSection
---
das wars. scrolling mit gtk und kde klappt dann sofort. Fuer netscape etc
muss man noch die Xresources aendern, siehe die oben angegebene page.
Einziger unterschied: bei debian gehoeren die eintraege nach ~/.Xresources
statt ~/.Xdefaults
ISt meiner meinung nach den anderen loesungen vorzuziehen, weils halt eine
loesung ist und kein hack ;)
Martin
--
[this line is intentionally left blank]
----- End forwarded message -----
Sorry, falscher Empfaenger :)
MArtin
--
[this line is intentionally left blank]
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 767
Reply to: