[Debian]:Re: ash
On Sun, Nov 28, 1999 at 10:40:05PM +0100, Lothar.Schiborr@t-online.de
wrote:
> die Befehle reboot u. halt werden nicht mehr gefunden. Wo kann da
> passiert sein??
du hast sie gelöscht? :) die sollten in /sbin vorhanden sein. Ist /sbin im
$PATH (von root) enthalten?
> Statt der Shell-Variable PS1=\h:\u:\w:\$ muss ich PS1=\\h:\\u:\\w:\\$
> eingeben um eine entsprechende Promptanzeige zu erhalten. Alles was ich
> bis jetzt gelesen habe soll ersteres richtig sein.
Klar. Entweder du verbietest der Shell Sonderzeichen zu interpretieren per
PS1='...', oder du nagelst die sonderzeichen mit "\" fest. "\" ist dabei
auch selbst ein Sonderzeichen, i.e. mußt Du, um in PS1 "\" zu erhalten,
"\\" angeben. "\h" ist für die Shell ein Backspace (nur als Beispiel),
"\\h" dagegen ein "\" und ein "h".
Ja, ist gewöhnungsbedürftig. Mach einfache Anführungszeichen drum und gut
is. :)
> \h soll den Rechnernamen anzeigen. Das macht er aber bei mir nicht,
> obwohl in /etc/hostname mein Name steht. :-((
was sagt "hostname"?
--
_ciao, Jens_______________________________ http://www.pinguin.conetix.de
·
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. _I_ only
coded it." -- Linus Torvalds
Visit *comp.os.linux.games.lanparty*
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 768
Reply to: