[Debian]:Re: gnupg und pkcs7 (W*B.DE)
Ingo Reimann <reimann@convert.uni-muenster.de> wrote:
> ich habe mir gerade bei W*B.DE einen Mailadresse mit digitalen
> Zertifikaten besorgt nur wüßte ich jetzt gerne, wie die mit
> mutt/gnupg zusammenarbeiten. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
> Ich habe jetzt in meinem Netscape 4 Zertifikate von der Firma und
> offenbar eins von mir. Letzteres kann ich auch exportieren in eine
> .p12 Datei (Binär). Mutt erkennt eine Mail, die ich aus netscape
> damit schreibe als MIME-Type: application/x-pkcs7-signature.
Das ist nicht PGP, sondern S/MIME, ein anderes
Verschlüsselungsverfahren. Leider sind PGP und S/MIME völlig
inkompatibel (auch wenn PGP 6.5.1 in Zukunft jetzt wohl auch Teile von
S/MIME implementieren will, aber wenn ich das richtig verstanden habe,
dann wohl nur in der kommerziellen Version).
> Kann ich damit irgendwas anfangen oder funktioniert das tatsächlich
> ausschließlich mit IE und Netscape ?
Nein, es funktioniert nicht nur mit IE und Netscape, sondern mit jedem
Programm, das S/MIME unterstützt. Leider kenne ich außer dem Netscape
Communicator kein anderes Programm, das S/MIME unter Linux
unterstützt. Laut Doku kann premail das zwar, aber in der Praxis bin
ich damit nicht auf irgendwelche Ergebnisse gestoßen, sondern nur auf
Massen von Bugs und Sicherheitslücken.
Bleibt also nur die Hoffnung, daß sich bald jemand findet, der S/MIME
in einem Standalone-Programm (im Sinne von PGP) implementiert, welches
dann einfach an Mutt angeflanscht werden kann. Die nötigen
Verschlüsselungsroutinen existieren bereits in diversen Libraries, und
wenn ich das richtig mitbekommen habe, versucht auch gerade jemand,
was entsprechendes für seine Diplomarbeit zu basteln, es besteht also
Hoffnung.
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 768
Reply to: