[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Sicherheit im Netz



>>>>> In article <[🔎] 383C3C3A.AE7B8B51@gmx.de>, Jörn Franke
>>>>> <Joern.Franke@gmx.de> writes:

rF> jemand, der sich mit Debian oder einer anderen Distribution
rF> auskennt, auf meinen Rechner zugreifen? Auch wenn er keinen
rF> gültigen Login mit

Kurz und bündig: Ja.

Das Ganze ist allerdings ein sehr komplexer Themenbereich. So wird es
z.B. relativ schwierig, auf deinen Rechner *gezielt* zuzugreifen,
falls du nur eine Dialup-Verbindung mit dynamischer IP-Vergabe bei
einem großen Provider hast -- nichts desto weniger ist es selbst dann
noch möglich. Daneben gibt es auch noch zufällige Angriffe,
d.h. Hacker/Cracker, die einfach mal schauen, welche IPs sie so gerade 
in die Finger kriegen. Falls dein Rechner ausserdem noch in einem
Ethernet hängt, in dem andere Leute arbeiten gibt es sogar noch einige 
Angriffsmöglichkeiten mehr.

Das ganze wirklich sicher zu bekommen ist alles andere als trivial.

Man muss alle relevanten Quellen (z.B. CERT, Bugtraq etc.) regelmäßig
lesen, ständig auf dem Laufenden sein, sich mit TCP/IP bestens
auskennen und am besten auch noch mit Ethernet, ISDN,...

Kurz: Einen Rechner mit Standleitung ins Internet inkl. lokalem Netz
dahinter abzusichern ist ein Vollzeitjob für Profis.

Andererseits sind Privatanwender, also diejenigen, die nur über eine
Dialup-Verbindung verfügen für Hacker/Cracker relativ uninteressant -
da muss man sich hauptsächlich Gedanken um Viren und Trojaner sowie
aktiver Inhalte (ActiveX, Java, JavaScript/VBScript etc) in Mails/News 
und WWW machen.

Letztlich hat's der Privatanwender einfach: Regelmäßige Backups in
mehreren Generationen und man kann sich eigentlich recht sicher
fühlen.

Und bei Firmen mit Standleitung bzw. Verbindung zu einem nicht
vertrauenswürdigen Netz bleibt nur eins: Einen Profi einstellen
bzw. hierfür eine entsprechende (vertrauenswürdige) Firma
beauftragen.

-- 
Until the next mail...,
Stefan.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     768


Reply to: