[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Sicherheit im Netz



Moins,

Jörn Franke schrieb am 24. November 1999:

> einige kleine Fragen zur Sicherheit von Linux (Debian) im Netz: Kann
> jemand, der sich mit Debian oder einer anderen Distribution auskennt,
> auf meinen Rechner zugreifen? Auch wenn er keinen gültigen Login mit
> Passwort hat? Gibt es da eventuell Tools, mit denen das zu
> bewerkstelligen ist? Wenn das möglich ist, wie kann das trotzdem
> verhindern?

Da muesstest Du "zugreifen" definieren. Prinzipiell ist sowas immer
moeglich, wenn Du Ports offen hast (ftp-Server laufen, IRC-Server
laufen, WWW-Server laufen, Samba...). Wenn Du dann auch noch telnet
nutzt kann man auch mitbekommen welche Passworte Du benutzt -
zumindest wenn man im gleichen LAN wie Du steckst.

Es gibt viel, was man als "Einbrecher" machen kann. Es gibt auch
viel was man dagegen tun kann: nur noch ssh bzw. ssl-gesicherte
Dienste nutzen, eine Firewall installieren und richtig konfigurieren
usw.

Ciao, Hanno
-- 
|  Hanno Wagner  | Member of the HTML Writers Guild  | Rince@IRC      |
| Eine gewerbliche Nutzung meiner Email-Adressen ist nicht gestattet! |
| 74 a3 53 cc 0b 19 - we did it!          |    Generation @           |
#"Poesiealbum? Habe ich nicht. Ihr koennt mir ja eine Mail schicken."
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     769


Reply to: