[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Abhaengigkeiten fuers Selbstcompilieren



Christian Schrader schrieb am Mittwoch, den 24. November 1999:

> > In Zukunft sicherlich, aber die Umsetzung von Policy >=3.1.0 in
> > allen Paketen wird sicherlich noch eine Zeit dauern.

> Aha. Um welche Zeiträume handelt es sich da vermutlich?

Bis alle Pakete das unterstützen, wird sicherlich noch eine Zeit
(vielleicht ein Jahr oder so) vergehen. Bedenke, daß einige Tausend
Pakete neu gebaut werden müssen und nur für die Build-Dependencies
lohnt sich IMHO der Upload nicht (sprich: meine Pakete sind inzwischen
alle entsprechend geändert, aber ich werde sie erst dann hochladen,
wenn sich auch sonst noch irgendwas geändert hat, so daß sich der
Upload für mich und der Download für die Leute, die meine Pakete
nutzen, auch lohnt).

> Wird das bei Potato schon der Fall sein?

Ich denke ich (jedenfalls nicht mal ansatzweise vollständig).

Nimm mal folgendes als Anhaltspunkt: 
- Die Policy mit dem entsprechenden Feature (3.1.0.0) ist am 4.11.99
  rausgekommen.
- Im Sources File von main (Stand: 23.11.99) sind 2634 Source-Pakete
  enthalten.
- Davon enthalten gerade mal 37 schon Build-Depends Header (sowie
  eines einen Build-Conflicts).

Soweit ich weiß, gibt es bis jetzt auch noch keine Programme, die die
Build-Dependencies schon aktiv unterstützen, lintian meckert die
entsprechenden Header sogar an. Es ist also durchaus noch etwas Geduld
angesagt, aber es tut sich was und mit ein bißchen Glück enthält schon
bald das Paket, das Du gerade compilieren willst, die
Build-Dependencies.

Tschoeeee

        Roland

-- 
 * roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     769


Reply to: