[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Netscape und JavaScript



On Tue, 23 Nov 1999, Ingo Saitz wrote:

> MoiN
> 
> On Mon, Nov 22, 1999 at 05:11:52PM +0100, Erkan Yanar wrote:
> > Kann es sein, daß Netscape mehr als nur Resourcenhungrig
> > ist?
> 
> Ja, aber das ist nichts neues. Hoffentlich kommt bald die erste beta von
> Opera für Linux...
Jupp.
> 
> > Ich habe zuhause meinen Rechner resetten müßen, da
> > nichts mehr ging.
> 
> Du kannst notfalls immer noch mit <CTRL>+<ALT>+<F2> auf eine virtuelle
> Konsole umschalten und von dort aus Netscape killen bzw. mit
> <CTRL>+<ALT>+<Backspace> den kompletten XServer killen. Und falls Du ein
> Netzwerk oder ein serielles Terminal (:)) hast, kannst Du Dich so
> ebenfalls einloggen.
War nichts mit virtueller Konsole und Xserver killen, habe ja nach 
dem Absetzen der Tastenkombination (mehrmals) mehrere Minuten 
gewartet. Nix war. Das hatte mich ja so umgehauen, daß Netscape
mein ganzes System so lahmlegen konnte.
> 
>     Ingo
tschau
erkan
--

Ueber den Grenzen muss die Freiheit wohl wolkenlos sein



------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     772


Reply to: