[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns



MK>Oh mann, das war von vornherein klar.  Ausserdem verwendet Corel nicht
MK>den Namen Debian (leider), sondern nennt schlicht "Corel Linux".  Es
MK>wird die Plattform fuer die Corel-Produkte - die dann allerdings auch
MK>kostenpflichtig sein werden.

Das ist richtig, aber wenn dann  eine Corel-Suit v10 auf Linux läuft...
Kann ich meine NT-Partition löschen (Anmerkung dazu: WinSuck NT stürzt 
mir mit Corel v8 regelmäßig ab weshalb ich seit geauumer Zeit nicht 
mehr mit CorelDraw arbeite)

MK>> Zum anderen finde ich es schade das Debian das mit sich machen läßt!
MK>
MK>Selbst wenn Debian "nein" gesagt haette, wuerde das egal sein.  Wie
MK>Du (hoffentlich) weisst, steht Debian GNU/Linux unter DFSG-kompabiblen
MK>Lizenzen.  Das beinhaltet z.B. das Recht, die Arbeit zu nehmen und
MK>weiterzubearbeiten.  Genau das hat Corel gemacht.

Richtig, jeder kann das beste daraus machen. 

MK>> Es ist doch wohl offensichtlich das die Debian eine supergute,
MK>> stabile Linuxdistri ist.
MK>
MK>Genau.  Deshalb liegt sie ja auch Corel Linux zugrunde und nicht
MK>irgendetwas anderes.

Deswegen habe ich es AUCH als Anfängerin SuSE und RedHat vorgezoge.
Mit der mailing-Liste habe ich es geschft das Teil zu installieren.

MK>> Was die Hardwareerkennung angeht,.....Gedult. Die Leute arbeiten
MK>> alle drann und es wird besser.
MK>
MK>Hoffe und denke ich auch.

Das hoffe ich noch mehr.

MK>> Ich für meinen Teil kann es nur in dieselbe Ecke/Schublade packen
MK>> wie easy-linux.
MK>
MK>Kommt von der Zielgruppe teilweise auch hin.

Eine Workstation, die NUR, z.B., die Corel-Suit trägt, 
braucht NUR die Basisinstallatin, XFree86 und nen WindowsManager.

Was soll ein Designer oder DTP-Mensch mit EMACS oder so anfangen ???

MK>> Dauert wahrscheinlich nicht mehr lange und dann kommt M$ mit einem
MK>> Linux.......!
MK>
MK>Ich hoffe, dass das noch dauert, aber moeglich ist es.

Schon längst unterwegs !!!

Soll nach inoffiziellen Meldungen "MiLin" heißen.
Ich hatte von einer MS-Tochtergesellschaft einen Fragebogen 
per E-Mail erhalten mit Fragen über Linux !!!

Die spionieren !!! - Habe als Anmerkung nur dazugefügt, das die mit 
ihrem Winzeug niemals an die Leistungsfähigkeit und stabilität rankommen.

Wie währe es denn mit einem Microsoft-Linux auf Basis von Debian/GNU-Linux...

MS macht die Distri und braucht keinen Support geben...
...weil ja die lieben netten Menschen in den Mailing-Listen da sind...

Bei dem Gedanken wirds mir schlecht !!!

MK>> Wo soll das bloß hinführen/enden?
MK>> Zum Krieg der Distrubatoren um Kunden???
MK>
MK>Ehm, wach mal auf den haben wir bereits.

;-))

Ich bleibe jedenfals bei Debian, auch wenn mir manchmal der Kopf raucht...
...das hällt fit !!!

MK>Einspruch!  Fuer DICH mag Corel Linux nix sein.  Fuer deinen ehemaligen
MK>Deutschlehrer, der bloss eine Textverarbeitung braucht, ist Corel Linux
MK>(evtl. und Wordperfect) das richtige.

Auch richtig...

Basis-Installation, fvwm, StarOffice, ...und das wars.
Paßt alles auf ne ZIP-Disk

MK>> > In meinen Augen sollten Slogans wie "aufbauend auf Debian/Gnu Linux"
MK>> > durch "an allen Enden kastriertes System, so das eigentliche keine
MK>> > typische Zielgruppe (Entwickler/Server/"Workstation") überbleibt"
MK>> > ersetzt werden.
MK>> Schlau gemacht von Corel,.......sich in ein gemachtes Nest setzen :(
MK>
MK>Das war Ziel der Uebung, wurde von allen Beteiligten akzeptiert.

Also ich habe meine eigene CD für so ein paar Kunden die nicht in 
2680 Paketen suchen wollen fast fertig. Die installation funktioniert 
ganz gut. Also macht es nicht nur Corel sondern ich auch...

Meine CD hat lediglich 150 MByte und ist eine Reine Office-Workstation, 
die den gesamten Linux-Freek und programmierer-Kram wegläßt.

Basis-Installation,
XFree86
KDE
StarOffice
Netscape Communicator
GIMP

Mehr wollen die "zahlenden" Leute garnicht haben.

MK>Ausserdem sind die Corel-Anpassungen und Erweiterungen GPL, so dass
MK>die Free Software Community davon ebenfalls profitieren kann.
MK>
MK>Gruesse,
MK>
MK>	Joey

Gute Nacht

Michelle

									
 Attention:  Please do not CC: me if you responding from a mailing-list.

 This is Linux Country.   On a quiet night, you can hear Windows reboot. 
+--------------------------------------------------+        .~.          
| Michelle's Internet Service                      |        /V\          
|                                                  |       // \\         
| Michelle, Andrea-Cinderella Konzack              |      /(   )\        
|     11, rue de Rosheim                           |       ^`~'^         
|     67000 Strasbourg - France                    |                     
|     Mob. 0033 / (0)6.62.61.78.37                 |  powered by Linux  
|                                                  |        ----         
| mailto:starone@cybercable.fr                     |   solutions  for    
| http://www.michelle-is.com/ (currently off-line) |   smart penguins    
+--------------------------------------------------+--------------------+

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     774


Reply to: