[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Danke und weitere Fragen



Lars Pfuhl schrieb am Freitag, den 19. November 1999:

Hallo,

> 1. Ist es sinnvoll, dem Rechner einen individuellen Hostnamen zu 
> geben oder reicht es aus, einfach marathon.de als domain anzugeben.?
> Was ist der Vorteil, wenn man den Rechner zeus nennt und die Domain 
> bei marathon.de beläßt?

Ich würde jetzt mal behaupten, dass es (solange man nicht ständig am
Inet hängt) keinen Unterschied macht, bin mir aber nicht sicher.

Allerdings solltest Du sicherstellen, dass Du berechtigt bist, die
Domain marathon.de zu benutzen.

> 2. Welche Dateien muß ich ändern, um dem Rechner einen anderen 
> Hostnamen zu geben?

Ganz sicher: 
	- /etc/hostname
	- /etc/defaultdomain
	- /etc/domainname
	- /etc/hosts

Danach solltest Du zur Sicherheit noch im Verzeichnis /etc/ folgenden
Befehl ausführen:

	find ./ -type f -exec grep -q "alter.hostname" {} \; -print

So erhälst Du eine Liste der Dateien, die Deinen alten Hostnamen
enthalten. Diese musst Du dann auch anpassen, damit sie auf den
richtigen Host zeigen.

> 3. Muß ich in sendmail.mc etwas ändern, wenn ich mehrere Mailaccounts 
> verwende oder kann man das im MUA (mutt) machen?

Nein, sendmail kann keine eMails abholen, dass musst Du in dem Programm,
mit dem Du Deine eMails holst einstellen.

 solong,
 	Thomas
-- 
Thomas Bader <thomasb@trash.net>, Powered by LINUX 2.2 
Infos und Tipps zu Linux, HOWTOs des DLHP <http://www.t-bader.ch/>
==> Actually, Microsoft is sort of mixture between the Borg and Ferengi.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     774


Reply to: