Re: [Debian]:Sicherheit im Internet
Gerhard Kugler wrote:
> Diskussion über Sicherheit im Internet in Gang gekommen. Die meisten
> benutzen natürlich MS-Win95/98. Problem ist, dass bei wohl fast allen die
> Patientendaten auf dem selben Rechner sind, mit dem sie ins Internet gehen.
Das Problem ist dann nur noch die Psychotherapeuthen irgendwie auf
die eigene Website zu locken, um an alle Patientendaten zu kommen.
> Was sollte eigentlich derzeit für jemanden mit einem (Debian-)Linux-Rechner
> Standard sein
Mit einer Linux-Maschine hat man gegenueber Windows9x natuerlich
in allen Sicherheitsfragen schon einen riesigen Vorteil.
Es gibt aber keinen Standard, sondern nur Massnahmen, um den Einbruch
schwer zu machen. Zunaechst sollten die Patientendaten natuerlich
von einem gesonderten Account verwaltet werden und insbesondere
von dem Account, mit dem man ueblicherweise ins Netz geht, nicht
lesbar sein, um eventuelle Loecher in der Java-Sandbox, die Angriffe
ueber den Browser moeglich machen, nicht zum Problem werden zu
lassen.
Dann sollte der Rechner sowenig Dienste wie moeglich nach
aussen anbieten (inetd.conf). Ein guter Check, auf den man sich
allerdings nicht verlassen sollte, wird durch nessus gemacht.
Schliesslich sollten noch alle aktuellen Sicherheitspatches von der
Debian-Website eingespielt sein.
Es gibt eine Linux-Security-Homepage unter
http://www.ecst.csuchico.edu/~jtmurphy/
Viele Gruesse
Volker
---------------------------------------------------------------------
Volker Ossenkopf KOSMA (Kölner Observatorium für submm-Astronomie)
Tel.: 0221 4703485 1. Physikalisches Institut der
Fax.: 0221 4705162 Universität zu Köln
E-Mail: ossk@zeus.ph1.uni-koeln.de
---------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 778
Reply to: