[Debian]:Re: getty, /etc/issue und \o
Marc Haber <Marc.Haber-lists@gmx.de> wrote:
> laut der Manpage von getty kann man in /etc/issue den Escape \o
> benutzen, um die Domain des lokalen Rechners angezeigt zu bekommen.
> Also sollte "\n.\o" den FQDN des Rechners (host.do.main) anzeigen.
> Stattdessen bekomme ich aber host.(none) in die Issue. Das ist nicht
> erwünscht.
Das \o ruft intern die Funktion getdomainname(2) auf. Die Manpage
sagt dazu nicht viel abschreckendes, aber in unistd.h findet man
folgendes:
/* Get and set the NIS (aka YP) domain name, if any.
Called just like `gethostname' and `sethostname'.
The NIS domain name is usually the empty string when not using NIS. */
extern int getdomainname __P ((char *__name, size_t __len));
extern int setdomainname __P ((__const char *__name, size_t __len));
Anscheinend liefert getdomainname(2) also den NIS Domain-Namen zurück
und der ist bei Dir "(none)", wenn Du (was sehr wahrscheinlich ist)
kein NIS verwendest.
> Wo muß ich "do.main" noch nachtragen, damit der Escape in /etc/issue
> funktioniert?
Am einfachsten ist wohl, wenn Du es einfach in /etc/issue einträgst ;-)
Alternativ kannst Du auch einen Bug-Report gegen das Paket util-linux
schreiben, weil entweder die Manpage von getty(8) falsch ist (die
behauptet, daß \o die Domain anzeigt, was ja nicht der Fall ist, wenn
Du kein NIS einsetzt) oder aber daß getty nicht die Domain anzeigt
(das Paket hostname zeigt, wie es richtig geht, nämlich erst mit
gethostname(2) den Hostnamen ermitteln und zu diesem dann mittels
gethostbyname(3) den FQDN ermitteln, dann den Hostnamen abschneiden
und schon bleibt die Domain übrig...
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 782
Reply to: