[Debian]:Re: Thomas Baders Mails - PGP Problem
Andreas Koehler <Andreas.Koehler.Tiscon_AG@vs.dasa.de> wrote:
> ii pgp-i 2.6.3a-4 Public key encryption system
> Bei Thomas'es Mails geht jedoch irgendwas daneben - der Output:
> File is conventionally encrypted. Just a moment....Pass phrase appears
> good. .ERROR: Header line added to ASCII armor:
> "Hash: SHA1"
> ASCII armor corrupted.
Da kommen mehrere Probleme zusammen:
1. Thomas verwendet GnuPG mit einem DSA-Key und PGP 2.* kann nur mit
RSA-Keys umgehen.
2. Wenn Du PGP 5.*, PGP 6.* oder GnuPG verwenden würdest (alle drei
unterstützen DSA-Keys), hättest Du trotzdem noch Probleme, weil
Thomas 8bit-Umlaute verwendet, ohne RFC 2015 zu verwenden. Das hat
zur Folge, daß Thomas' MTA die Umlaute nach Quoted-Printable
konvertiert:
| Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
| X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by
| thomas.bader id QAA01085
Damit ist die PGP-Signatur natürlich zerstückelt, da sich diese auf
die 8bit-Zeichen bezieht, außerdem wurde die Signatur selbst wieder
Quoted-Printable encoded, was GnuPG dann zu folgender Meldung
bringt:
| gpg: Prüfsummenfehler; 7caf2b - dc37ca
| gpg: "quoted printable" Zeichen in der ASCII-Hülle gefunden -
| möglicherweise war ein fehlerhafter E-Mail-Transporter("MTA") die
| Ursache
> Hallo Thomas! Kannst Du mal zurückmailen, mit welchem Tool Du Deine
> Mails unterschreibst und welchem PGP das entspricht? Danke!
Schau Dir die Mail von Thomas doch an, steht doch drin:
| Version: GnuPG v1.0.0 (GNU/Linux)
| Comment: For info see http://www.gnupg.org
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 784
Reply to: