Re: [Debian]:Peinlich, peinlich.
On Fri, Nov 12, 1999 at 09:05:38PM +0100, Jens Benecke wrote:
> Hi,
>
> Es ist leicht peinlich, wenn man als Informatik-Prof mit einem Laptop einen
> Vortrag halten will, der anfangs partout nicht laufen will.
>
> Es ist etwas peinlicher, wenn der Laptop dann - nach 10min Experimentieren
> - via Beamer einen 3x5m großen Windows 2000 Professional, RC2
> Shutdown(!)bildschirm auf die Leinwand wirft.
>
> Es ist schon ziemlich peinlich, wenn man sich dann nicht einloggen kann -
> Windows 2000 findet den Authentifikations-Server nicht (oder sowas
> ähnliches). (Klar, er hängt ja _im Moment_ nicht am Netz, sondern steht auf
> einem Tisch auf dem Podium.)
>
> Dann ist es peinlich, wenn MS Powerpoint sich weigert, die (von Diskette
> geladenen) PPT Dateien zu lesen. Von Festplatte (nach kopieren) ging es
> anscheinend...
>
> Aber am peinlichsten ist die Screenshot-Sammlung, mit denen er dann
> seinen - mit circa 20min Verspätung "aus technischen Gründen" dann doch
> noch gestarteten - Vortrag zu untermalen versuchte.
>
> Titel des Vortrages:
>
> "Einführung in die UNIX Editoren EMACS und VI"
>
>
> Gottseidank war das keine Vorlesung, sondern ein "Externer".
>
Hi,
denk mal nicht, dass dies nur bei Externen so ist. Alles, was Du da
beschreibst, kommt mir so ungeheuer bekannt vor. Nur vielleicht der
Titel nicht. Soweit sind die meisten Vorlesenden halt noch nicht :(
Ciao Leuts ,)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 784
Reply to: