[Debian]:Re: shutdown
MoiN
On Sat, Nov 13, 1999 at 10:53:06PM +0100, Uwe Beggerow wrote:
> > Um festzustellen, wer auf /var zugreift, kannst Du das Kommando
> > fuser -v -m /var
> Vor dem Ausschalten sind noch folgende sachen aktiv ...
>
> 1 init
> 2 kflushd
> 3 kupdate
> 4 kpiod
> 5 kswapd
> 213 rc
> 321 S88beep
>
> 1 bis 5 wird wohl normal sein. "321" ist die Datei in die ich fuser
> geschrieben habe. Mit "213 rc" kann ich nix anfangen.
> Es gibt einen Kommandozeileninterpreter "rc". Der ist aber nicht
> installiert, sagt dselect.
Hmm, das ist schon ein bischen merkwürdig. Das aktuelle Verzeichnis von
init ist /var/log/ksymoops - keine Ahnung warum. Der Rest ist dann auch
klar - /etc/init.d/rc ist das Skript, das S88beep aufgerufen hat.
Auf http://x38.deja.com/=rj/getdoc.xp?AN=544945015&CONTEXT=942611957.1990983680&hitnum=1
findet sich ein patch für den Kernel; scheint also ein richtiger Bug zu
sein.
Das Verhalten von Debian ist hier völlig richtig und sollte auch nicht
zu Datenverlusten führen - also "keine Panik" und auf 2.2.14 warten :)
Ingo
--
List.Unix-AG Linux 2.1r3 (slink)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 779
Reply to: