Re: [Debian]: Ich möchte /usr/src verschieben.. .
Hallo David,
MK>Bei sourcen ist es ja eigentlich egal (rein praktisch natuerlich ;) )
MK>wo sie liegen.
MK>Aber wenn du /usr/src/ beibealten willst kannst du hdb1 ganz einfach mit
MK>'mount /dev/hdb1 /mnt' als root ins verzeichnis /mnt mounten, dann wird
MK>/usr/src/* nach /mnt verschoben und /dev/hdb1 kriegt seinen mountpoint
MK>/usr/src/ in /etc/fstab, rebooten, fertig.
Ich wußte nicht, das man in fstab nicht nur EIN Verzeichnis,
sondern einen ganzen Pfad angeben kann...
Also nicht nur /src sondern /usr/src
Das hatte ich nicht ganz geraft.
MK>du kannst mit 'make (dist)clean' den platzbedarf etwas
Wo macht das platz ??? - In den Quell-Codes ???
MK>verringern, so dass eine neue partition /extra/ fuer sourcen evtl. nicht
MK>mehr noetig waere.
Na ja, in /usr/src gibt es bei mir heftige Veränderungen und
ich habe schon von der normalen Installation irgendwelche
Dateien geliefert.
Das ist ja schon wie bei Windows...
Da habe ich mittlerweile die Partitionen
auch schon wie in Linux eingerichtet.
Danke und schönen Abend
Michi.
Attention:
If you get this Mail from a mailing-list and you answer, please do
not CC: me, post it only to the list, otherwise I get all twice .
+--------------------------------------------------+ .~.
| Michelle's Internet Service | /V\
| | // \\
| Michelle, Andrea-Cinderella Konzack | /( )\
| 11, rue de Rosheim | ^`~'^
| 67000 Strasbourg - France |
| Mob. 0033 / (0)6.62.61.78.37 | powered by Linux
| | ----
| mailto:starone@cybercable.fr | solutions for
| http://www.michelle-is.com/ (currently off-line) | smart penguins
+--------------------------------------------------+-------------------------+
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 779
Reply to: