[Debian]:Re: zwei X-Server sicher starten
On Sat, Nov 13, 1999 at 06:35:25PM +0100, Marc Meier wrote:
> Ich benötige zwei X-Server und starte diese wie im Beispiel in
> /etc/X11/xdm/Xservers angegeben:
>
> :1 local /usr/bin/X11/X :1 vt8
> :0 local /usr/bin/X11/X :0 vt7
Versuch doch mal folgende Zeilen:
:1 local /usr/bin/X11/X :1 vt8
:0 local sleep 10; /usr/bin/X11/X :0 vt7
> Ich hatte gehofft durch die Reihenfolge sicherzustellen, dass nach dem
> hochfahren des Rechner in jedem Fall der xdm-Login auf vt7, bzw. das
> Display :0 zu sehen ist. Dem ist aber leider nicht so. Schlimmer noch,
> logt man sich ungeant auf vt8 ein, verabschiedet sich der Xserver nach
> wenigen Sekunden. Nach manuellem umschalten auf Display :0, vt7, zeigt
> sich, dass auf vt8 gestartete Programme Ausgaben auf dem
> Display :0 gemacht haben. Die Display-Variablen scheinen nicht oder
> nicht rechtzeitig gesetzt zu werden. Nach erneutem Einloggen sind sie
> allerdings auf beiden Displays korrekt gesetzt.
Du hast die Startskripte in /etc/X11/xdm nicht so geändert, daß sie die
Display-Variable explizit auf :0 setzen?
Dein Problem klingt eher so, als würde der zuerst gestartete XServer :1
das xdm-Login vom XServer :0 bekommen. Nach dem Einloggen werden dann
alle Programme natürlich auf :0 gestartet, und der XServer :1 startet
neu, da sich der letzte Client (das xdm-Login, das eigentlich nach :0
sollte) beendet hat.
Ich hatte ein ähnliches Problem (Symptom: der zweite XServer ist immer
mit einem Signal 11 abgestürtzt) mit zwei XServern nach einem Update von
X. Da ich die alte Version noch hatte, konnte ich einen Workaround
finden.
Hast Du die neueste Version von X installiert? Wenn nicht, für slink
gibt es eine unter
deb http://ftp.netgod.net x/
Am besten, du packst Deine alte Version vorher mit "dpkg-repack"
zusammen.
Ingo
--
List.Unix-AG Linux 2.1r3 (slink)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 780
Reply to: