[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:einige Debian Probleme



Von: Nils Naumann <nnau@gmx.net> wrote
> > eventuell kommst du aber auch mit jeweils verschieden gesetztem
> > "ipparam" parameter von pppd und einer case abfrage in
> > /etc/ppp/ip-up aus.
> 
> ip-up kennt aber nicht den Namen des Providers.  Ich müsste also auch
> pon ändern.  Das ist durchaus möglich, fällt mir aber beim nächsten
> Update auf die Füße.
> 
> Nils
kannst du nicht einfach in /etc/ppp/peers/Providername oder wie immer
die datei heisst
ipparam soheisstmeinprovider
eintragen und in ip-up nach case "$6" in "Providername" abfragen?
     cu andreas
ps: ich habe mein ppp vor urzeiten von hand konfiguriert und seither
abgesehen von der umstellung auf pap nicht mehr angeruehrt, daher ist
mir der debian-way mittels pon etwas fremd.

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     763


Reply to: