Re: [Debian]:CD-Writer/-Rewriter Software
Stephan Engelke <engelke@math.uni-hamburg.de>
> Hallo Ihr Lieben,
>
> ich möchte unter Debian CD-Rs und Cd-RWs brennen. Bisher habe ich als
> einzige Software zum Brenne von CD-Rs "cdroast" gefunden.
>
> Welche Alternativen gibt es hier noch?
> Ist es überhaupt möglich CD-RWs zu schreiben?
> Gibt es Software mit Graphihen Oberflächen ausser xcdroast?
>
> Vielen Dank im Voraus.
>
> Viele Grüße -- Stephan
(daten)cds kannst du unter linux mit mkisofs (oder mkhybrid) mastern und
dann mit cdrecord brennen. fuer audio cds nimmst du cdrdao (und
cdparanoia zum einlesen von audio-cd's)
es gibt auch noch das *alte* cdwrite.
X-cdroast und konsorten (keasycd, tkburn,... freashmeat kennt sicher 10
weitere aus) sind nur grafische frontends fuer diese programme.
fuer den anfang ist X-cdroast wirklich nett.
wenn es allerdings etwas tiefer gehen soll (bootfaehige cdrom,
multisession, ..) greift man gern zur kommandozeile.
cdbrennen unter linux ist wirklich toll dokumentiert: cdrecord bringt
manpages und kurzanleitungen (README.eltorito, ...) mit, ausserdem gibt
es noch das CD-Writing-HOWTO (http://www.guug.de/~winni/linux/ aktuell
ist version 2.7).
cd-rw kann man problemlos verwenden, sie haben unter linux aber nur den
vorteil, dass man sie wieder komplett loeschen (und nacher neu
beschreiben) kann, der support fuer UDF fehlt.
cu andreas
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 742
Reply to: