Re: [Debian]:netscape? communicator?
Uwe Nestmann <uwe@cs.auc.dk> wrote
> [-- Debian-2.1, linux-2.2.12 --]
>
> Ich hab mir gerade via apt-get aus stable/non-free
> communicator-base-45 installiert, was auch netscape-base-45
> nach sich gezogen hat. Wurde auch ohne Fehlermeldung
> upgesettet. Allerdings bringen sowohl der start von
> netscape oder auch communicator Probleme.
>
> uwe@pi:~$ netscape
> ERROR:
> /usr/lib/netscape/407/communicator/plugins/libnullplugin.so: undefined
symbol: FE_GetToplevelWidget
> Cant load plugin
> /usr/lib/netscape/407/communicator/plugins/libnullplugin.so. Ignored.
> Warning:
> Name: openOrBringUpBrowser
> Class: XfeButton
> Creating an active drop site with no drop proc.
>
> Error: Cannot perform malloc
> uwe@pi:~$
>
> Ich versteh nicht so arg viel von jenen Meldungen, wuerde ja
> gerne die entsprechende Doc nachlesen, aber unter
> /usr/doc/{netscape,communicator}-base-45/finde ich *nix*.
>
> Brauch ich evtl weitere Packages?
> Oder muss ich irgendein besonderes config ausfuehren?
> == Uwe ==
hallo!
das sieht aus als haettest du communicator-base-45 und netscape-base-45
aber nur navigator/communicator-s/dmotif-407 (der browser selbst)
installiert. du hast keine kaputten dependencies, dpkg -C schreit nicht?
cu andreas
anhang:
meine 47er installation besteht aus folgenden teilen:
netscape-base-4 (grundlegende verzeichnisstruktur, liegt in contrib)
netscape-base-47 (doku, 47er verzeichnisse, oben genanntes
defaultplugin)
netscape-java-47 (java)
communicator-base-47 (viele links auf netscape-base-47 dateien)
communicator-nethelp-47 (schnickschnack)
communicator-smotif-47 (der browser)
communicator-spellchk-47 (schnickschnack)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 742
Reply to: