Hallo,
weiss jemand, ob SANE in unstable auch Parallelport-Scanner unterstützt,
genauer gesagt den Epson GT-5000 ?
Hat jemand einen Parallelport-Scanner mit SANE im Betrieb ?
sane-epson(1) erklärt, dass der GT-5000 unterstützt wird, spricht aber nur
von SCSI-Modellen. Auf der anderen Seite findet man in NEWS.gz bei Version
0.74 einen Verweis "Epson parallel support added" (allerdings steht der in
der Sektion OS/2), und für Mustek-Scanner geht's wohl auch definitiv.
Die SANE-Dokumentation ist nicht sonderlich geradlinig, ich finde da keine
grossen Hinweise, wie genau denn nun ein Parallelport-Scanner anzuschliessen
sei.
Auf der Kernel-Seite (2.2.9 FWIW) habe ich die Module parport, parport_pc
und parport_probe geladen (parport_pc mit io=0x378 irq=7, also Standard).
Nun macht mich stutzig, dass syslog den Scanner nicht als Device auflistet,
oder ist das normal ?
Sep 16 12:32:13 freefly kernel: parport0: PC-style at 0x378
[SPP,ECP,ECPEPP,ECPPS2]
Sep 16 12:32:13 freefly kernel: parport0: no IEEE-1284 device present.
/proc/parport0/autoprobe und devices finden ihn ebenfalls nicht.
Desweiteren vermute ich mal, in /etc/sane.d/epson.conf müsste dann sowas
hier ausreichen, oder ?
scsi EPSON
/dev/scanner
/dev/par0
Das scheint mir jedenfalls (lt. "SANE_DEBUG_EPSON=128 xsane") der Reihe nach
die drei möglichen Devices durchzutesten, aber ohne Ergebnis.
Wo kann ich denn da bessere Dokumentation finden ? Betreibt jemand zufällig
eine ähnliche Konfiguration mit Erfolg ?
Mit vielem Dank im voraus,
Gregor Hoffleit
Attachment:
pgp2spuCSdtpH.pgp
Description: PGP signature