[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Warum kaputte Partitionstabelle (und wie reparieren)?



On Tue, Jul 27, 1999 at 04:32:12PM +0200, Philipp Zabel wrote:
> Ich weiss, es ist eine Unart, auf eigene Postings zu
> antworten, aaaber...
> 
> Ich habe zwischenzeitlich DOS-FDISK aufgerufen, welches
> mir ernsthaft versicherte, mein primary master sei
> Festplatte 2 und die Bigfoot (primary slave) Nummer 1.
> 
> Ich verstehe zwar nicht warum, aber ich habe einfach mal
> umgesteckt, und jetzt habe ich auf /dev/hda die eine und auf
> /dev/hdc die andere Festplatte (/dev/hdc mit Debian)
> An /dev/hdd ist noch ein CD-ROM. Plötzlich erkennt
> cfdisk die Festplattenausmaße (4994/16/63) korrekt und
> konnte sogar die Partitionstabelle in Schuß bringen.
> Nach reboot funktionierte dann auch die LILO-Installation.
> 
> Nächste Enttäuschung: Dem BIOS die Debian-Platte als
> Bootmedium angegeben, gestartet... und ich lese... "LI" :(
> 
> Jaja, ich weiß, was das bedeutet. Trotzdem verstehe ich
> nicht ganz das "warum"...
> 
> So sieht meine /etc/lilo.conf momentan aus ...
> 
>   boot=/dev/hdc
>   root=/dev/hdc2
>   install=/boot/boot.b
>   map=/boot/map
>   vga=normal
>   delay=20
> 
>   image=/vmlinuz
>          label=Linux
>          read-only
>   other=/dev/hda1
>          label=Windows
> 
> ... das ist meine /etc/fstab ...
> 
>   /dev/hdc2 /     ext2 defaults,errors=remount-ro 0 1
>   /dev/hdc1 none  swap sw                         0 0
>   proc      /proc proc defaults                   0 0
>   /dev/hdc4 /usr  ext2 defaults                   0 2
>   /dev/hdc3 /var  ext2 defaults                   0 2
> 
> ... und hier ist die Ausgabe von cfdisk.
> 
>   Partition Table for /dev/hdc
> 
>            ---Starting---      ----Ending----    Start Number of
>    # Flags Head Sect Cyl   ID  Head Sect Cyl    Sector  Sectors
>   -- ----- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- -------- ---------
>    1  0x00    1    1    0 0x82   15   63  255       63    257985
>    2  0x80    0    1  256 0x83   15   63  767   258048    516096
>    3  0x00    0    1  768 0x83   15   63 1023   774144   1032192
>    4  0x00   15   63 1023 0x83   15   63 1023  1806336   3227616
> 
> Ist hier ein Hardwarefehler mögliche Ursache? Oder habe ich
> irgendwo etwas (völlig/nahezu) Dummes gemacht?
> Bitte inständigst um Aufklärung.
Du darfst nie die BIOS boot optionen wechseln, ohne es dem LILO auch
mitzuteilen. LILO muß wissen was das BIOS denkt. (dazu sind die
DISK= und BIOS= optionen. Siehe /usr/doc/lilo/Manual.txt.gz)

Besser: BIOS wieder zurück,


boot=/dev/hda
root=/dev/hdc2
install=/boot/boot.b
map=/boot/map
vga=normal
delay=20

image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only
other=/dev/hda1
        label=Windows

und LILO nochmal laufen lassen.


Nils

--
Plug-and-Play is really nice, unfortunately it only works 50% of the time.
To be specific the "Plug" almost always works.            --unknown source

Attachment: pgp47y6c8Oj63.pgp
Description: PGP signature


Reply to: