Re: [Debian]: Corell: was: Interview mit Linus
So weit ich weiß will doch Correl die Debian benutzen, also so schlecht
sieht es doch gar nicht aus. Ich selber habe schon eine Reihe von
Distributionen ausprobiert. Angefangen mit Slackware auf Floppy-Disc (ja
wirklich die weichen Dinger) dann caldera, RedHat, Debian, Suse und
Delix. Ich bin jetzt wieder bei Debian gelandet und da ich damit sehr
zufrieden bin, werde ich jetzt dabei bleiben. Updates funktionieren
meist problemlos und was ich nicht aktuell bekomme werfe ich halt in
/usr/local oder /opt.
Das einzige, was ich mir für die Debian wünsche ist ein etwas
freundlicheres Handling für die Auswahl von Paketen. Aber mit der
aktuellen Version ist das ja schon recht gut geworden und als ich vor
kurzem meinem Bruder ein Linux installierte habe ich mal die neue
Installationsroutine gesehen, mit den verschiedenen Anwenderprofilen und
das war wirklich eine gute Idee.
Nein die Debian hat sich schon ganz schön gemacht und mir ist es
persönlich ziemlich egal wer die Debian benutze und wer gerne was
anderes bevorzugt. Muß jeder selber wissen, ich jedenfalls bin
Debian-Fan.
Bis dann
Friedrich
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 759
Reply to: