[Debian]: Re: sendmail
Joerg Henner <jhe@star.bawue.com> writes:
> hi,
>
> woran könnte folgendes liegen: (command per cron "/usr/lib/uucp/uucico
> -S ISP")
>
> news: invalid option -- S
> Type `news --help' for more information.
>
> per CRON kommt immt og. meldung, wenn ichs in der shell absetze (zb.
> unter dem user "news") klappts problemlos.
Die Zeile im Cronskript muß falsch sein, wie sieht diese denn aus?
> und wo kann ich eigentlich drehen, damit mir sendmail/uucico nach
> dem holen von mail/news ein "sendmail -q" automatisch ausführt ?
Eine Variante wäre das Patchen von rmail (die Option -odq beim Aufruf
entfernen IIRC), z.B. ^@-odq^@ durch ^@^@odq^@ ersetzen (^@=Nullbyte,
natürlich Sicherheitskopie machen).
Ich selbst lasse in meiner ip-up (muß natürlich ip-up.d heißen) ein
Skript mitlaufen, welches das UUCP-Logfile beobachtet und die Aktion
tätigt.
# Wait for completion in the background
if waitfor /var/log/uucp/Log "Call complete" "" \
"ERROR: " ""
then
echo "UUCP completed at:" `date`
else
echo "UUCP aborted at:" `date`
fi
# I have to wait sometime here, until the /var/log/uucp/Log file
# hasn't been changed for some time
checksize /var/log/uucp/Log 10
# In any case run the queue
runq
checksize und waitfor kannst du auf
http://www.in-berlin.de/User/myrkr/news.html finden.
Torsten
--
Homepage: http://www.in-berlin.de/User/myrkr
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 745
Reply to: