[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Lehmanns Dist (Schein)Bug



Vielen Dank erstmal fuer die vielen netten guten Tips, und es hat sich
auch was ergeben:

Es ist kein bug, denn:

linux-fdisk zeigt das hda2, von den Zylindern aus gegangen, hinter hda3
liegt, und PartiMagic 4 hat das so auch angezeigt, nur ich bin
faelschlicherweise davon ausgegangen das Linux die Partit. genauso
anordnet wie PaMa 4(wieso eigentlich nicht??)
Und so kams zu dem GAU #o(!

Aber das ist ja nicht alles:

Mit X11 steh ich immernoch aufm Kriegsfuss (wieso sollte etwas auch auf
anhieb funktionieren):
Ich kann mit xf86_svga nur ein schlierenbild erzeugen, das je nach
aufloesung und bpp einen Teil des Bildschirms ziert(horizontale Streifen
an den Fenstern) der Rest(bei 8bppund 800x600 immerhin noch gut die
Haelfte des Monitors) ist das Bild einwandfrei.

Nehme ich allerdings den xf86_mach64 ist das Bild zwar von erster
Qualitaet, wird aber dreimal ueber den Bildschirm gespiegelt ; ( und ich
kann nur 8 bpp selektieren sonst bleibt der Bildschirm schwarz.. siehe
erste Mail.

Fehlermeldungen kommen eigentlich nicht.

Aber er will mir weiss machen(beide x-server wollen das) ich haette nur
ein 135Mhz Dac was aber laut SuSE 6 nicht stimmt( da hatte ich volle ~200)
Ausserdem meint(in den X-Start-Meldungen er ich haette eine PCI-
Karte(stimmt zufaellig auch nicht)
Ich weiss leider nicht was ich genau fuer ne Karte(sie ist naemlich
dauerhaft geborgt ;-) ) habe, unter Suse lief
sie aber ganz hervorragend mit xf86_mach64.

Es steht aber was drauf: Rage IIC
sie hat 4MB ram, isch aber OEM koennte also in der retail version mehr
haben. 

Ich habe, glaube ich, immernoch XFree 3.3.2.

Als ausgleich:
Mir gefaellt das Software Konzept und der Support ganz gut ; )

...ein ganz normaler PC eben !
 
Danke 
David


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     701


Reply to: