[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Hilfe SCSI Tekram 310U (ganzer Text)



At 11:06 18.03.99 +0100, you wrote:
>Also nochmal, diesmal den ganzen Text:
>
>Ihr Lieben,
>
>ich habe mir eine SCSI-Karte zugelegt, wg. Scanner und CD-Writer; und zwar
eine
>Tekram 310U mit einem Symbios SYM53C860 Chip. Leider habe ich erst später
>nachgeschaut, daß er in der Hardware Compatibility Liste nicht auftaucht.
>
>Ich hab sie eingebaut, allerdings noch keine Geräte dran (mangels Masse) und
>kriege jetzt folgende Meldung beim Booten:
>
>> kernel: ncr53c8xx: PCI_CACHE_LINE_SIZE not set, features based on CACHE LINE
>SIZE not used.      
>> kernel: ncr53c8xx: 53c860 detected   
>> kernel: ncr53c860-0: rev=0x02, base=0xf1000000, io_port=0x6000, irq=11   
>> kernel: ncr53c860-0: NCR clock is 80074KHz, 80074KHz  
>> kernel: ncr53c860-0: ID 7, Fast-20, Parity Checking  
>> kernel: ncr53c860-0: restart (scsi reset).
>> kernel: Failed initialization of WD-7000 SCSI card! 
>
>etwas später heißt es denn aber:
>
>> kernel: scsi0 : ncr53c8xx - revision 2.5f.1 
>> kernel: scsi : 1 host. 
>> kernel: scsi : detected total. 
>
>Bedeutet das, das die Karte nicht läuft, oder daß er nur keine angeschlossenen
>Geräte findet, oder was läuft falsch?? Muß ich das zu ladende Modul noch in
>/etc/modules angeben?

Für mich bedeutet das, daß alles OK ist! Was den Symbios-Adapter betrifft,
der wird ganz offensichtlich korrekt erkannt und initialisiert. Der WD-7000
ist ein ganz anderer Adapter und hat damit nichts zu tun. Ich gehe mal
davon aus, daß Du noch den Kernel benutzt, der standardmäßig installiert
wird. Da sind eben Treiber für alle möglichen SCSI-Adapter drin. Die
meisten schweigen einfach, aber dieser produziert eben diese Fehlermeldung,
wenn kein WD-7000 im Rechner steckt. Das ist auch bei mir so gewesen. Mit
deinem Adapter ist alles OK.

Wenn Du dir einen neuen Kernel kompilierst und nur den besagten Treiber
(ncr53c8xx) mit reinkompilierst, verschwindet diese Meldung. Für näheres
dazu solltest Du dir mal das Kernel-HOWTO ansehen, das hört sich jetzt nur
komplizierter an, als es ist.

Bye,
Andreas
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     667


Reply to: