[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Welcher MTA fuer Dial-Up-Zugang?



Hi!

Ich hätte da mal ne Frage bezüglich MTAs.

Wie viele von uns hab ich einen Dial-Up-Zugang zum Internet. Das
widerspricht ja in gewisser Weise dem Konzept von UN*X/Linux.

Das Problem beim Versenden von Mails ist, daß ich ja irgendeinen
'visible-name' angeben muß. Ich nehm also mal den vom Provider, damit
er weiß, daß die Mails für 'name@provider.de' lokal zugestellt werden
sollen. Wenn ich jetzt aber eine Mail an 'anderername@provider.de'
schicken will, denkt er natürlich, die wäre lokal, findet aber keinen
User mit dem Namen bei mir und beschwert sich bei mir.

Was ich also bräuchte, wäre ein MTA, der anhand der *kompletten*
E-Mail-Adresse - und nicht nur anhand der Domain - beurteilt, ob die
Mail lokal zugestellt werden soll.

Ein zweites wäre, daß der MTA je nach From:-Header verschiedene
Smarthosts benutzt.
BSP:
Mail von name@provider.de     ---> smarthost=mail.provider.de
Mail von mika_fischer@gmx.net ---> smarthost=mail.gmx.net

Im Moment benutze ich smail, kenne aber keine ordentliche
Anleitung/Handbuch dazu.

Exim soll ja auch ganz toll sein, ich hatte aber noch nicht die Zeit,
mich damit auseinanderzusetzen.

Also, kennt jemand einen MTA, der obiges kann?
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte :-)

Tschüß,
Mika
-- 
Mika Fischer <mika_fischer@gmx.net>
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     630


Reply to: