[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Serielles Terminal



> Hallo Hans-Peter,
> 
> > 
> > mal eine ganz einfache Frage: Ich hab ein altes HP 700/92 Terminal geschenkt
> > bekommen, was ich nun an meiner Linuxkiste anschließen möchte. Ich habe also
> > folgende Zeile in meiner /etc/inittab eingetragen:
> > 
> > 	T1:23:respawn:/sbin/getty ttyS1 9600 hp70092
> müßte gehen habe ich auch so eingestellt, allerdings bei einem
> Wyse 60  und mit 38400 Baud
>  
> > Geht aber nicht ! -L hilft auch nicht. Jetzt zu meiner einfachen Frage: Brauch
> > man für so ein Terminal ein normales serielles Kabel oder ein Nullmodemkabel ?

Es reichten sogar 4 Adern, also man kann ein normales Telefonkabel
nehmen - hab ich mal in einer Linuxausgabe gelesen. Wenn's jemanden
interessiert schaue ich's noch mal nach
mfg
-am

> ein Nullmodem-Kabel(jedenfalls bei einem Wyse 60
> Belegung
> Rechner          Terminal  (beides "große Stecker" 25-pol (??))
> 2				3
> 3				2
> 4				6
> 5				5
> 6				4
> 7				8
> 8				7
> (lt. meinen Unterlagen; aber das Kabel habe ich schon vor 
> "Urzeiten" b zusammengelötet
> 
> Grüße,
>        Peter
> ------------------------------------------------
> Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
> bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
> "unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
> enthaelt.
> Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
> ------------------------------------------------
> Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     644
> 

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     644


Reply to: