[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: hurd-i386 und i386



On Tue, Oct 20, 1998 at 04:29:52PM +0200, Elmar Fasel wrote:
> Hallo!
> 
> Was war denn nochmal der Unterschied zwischen den hurd-i386-Paketen und den
> i386-Paketen?

Im Moment laufen Bestrebungen, den Hurd Kernel fÏr das Debian
System zu benutzen. Das ist alles noch sehr im Anfangsstadium,
und erfordert wie jedes neue Betriebssystem eine frische Partition,
eigene Kompilate und Ìhnliches.

Nebenbei gesagt ist es eine groÞe QuÌlerei ;)

Kurzum: Die Hurd-i386 Pakete brauchst Du genausowenig wie die Alpha, M68k,
sparc oder sonstige Pakete (auÞer du hast eine Alpha, Sparc, m68k oder
sonstige Maschine. Oder Du bist eben an Hurd interessiert).

Die Pakete laufen NICHT unter Linux und wÌren auf einem Linux System ÌuÞerst
destruktiv (mitunter jedenfals). Gottseidank weiÞ das dpkg und wÏrde sie gar
nicht installieren wollen (jedenfalls nicht ohne --force-architecture).

Links hat Martin schon gegeben,
Marcus
debian gnu/hurd maintainer

-- 
"Rhubarb is no Egyptian god."        Debian GNU/Linux        finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann                   http://www.debian.org    master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     635


Reply to: