[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: ext2fs-errors haeufen sich: Ursachen? Neuinstallation?



On Fri, 16 Oct 1998, you (Christoph Appel) wrote about "Re: [Debian]: ext2fs-errors haeufen sich: Ursachen? Neuinstallation?":
>==|On Fri, Oct 16, 1998 at 08:52:56PM +0200, Marcus Brinkmann wrote:
>==|> On Fri, Oct 16, 1998 at 11:40:15AM +0200, Joerg Noack wrote:
>==|> > On Fri, 16 Oct 1998, you (Christoph Appel) wrote about "[Debian]: ext2fs-errors haeufen sich: Ursachen? Neuinstallation?":
>==|> > 
>==|> > ==|Mit bo gabs keine Probleme auf dem gleichen System.
>==|> > 
>==|> > Koennte enventuell an der Kernelversion liegen. Ein Freund von mir
>==|> > hat da aehnlich Probleme. Ob die aber mit deinen identisch sind, wuerde
>==|> > ein Posting der Fehlermessage klaeren.
>==|> 

Vieleicht kannst Du ja in der 
/var/log/messages noch irgendwas brauchbares an Fehlermeldungen finden.
Zum Beispiel ist so etwas
----
Sep 16 04:15:15 th11nt kernel: hdc: dma_intr: status=0x51 { DriveReady
SeekComplete Error } 
Sep 16 04:15:15 th11nt kernel: hdc: dma_intr: error=0x10 {
SectorIdNotFound }, LBAsect=3730375, sector=593416 
....
----
ein "deutlicher" Hinweis auf ein fehlerhaftes Mapping. 
Das Ergebnis der Diskussion auf der Mailingliste der LUG-Braunschweig
http://www.ibr.cs.tu-bs.de/~wellnitz/lug/ml/
http://www.tu-bs.de/initiativen/LUG/lug_ml.html
ergab auch nichts neues. Als Zusammenfassung war dann

>vielen Dank fuer die zahlreichen Versuche, mir zu helfen...
>
>Der Kernel-IDE Guru M. Lord schrieb mir auf meine Anfrage:
>
>--------------------------------------------------------
>UDMA is not guaranteed to work safely at all with 2.0.xx.
>
>Try 2.1.125 instead.
>--------------------------------------------------------

erschienen. 

>==|Kernel ist 2.0.34.
>==|EIDE-Festplatte von IBM (DCAA4330).
>==|Onboard-Controller IMO integriert in UMC8880-Chipsatz.
>==|CPU: Cyrix M1sc ("5x86")

Ich wuerde auf alle Faelle versuchen, bevor ich gleich schwere Geschuetze
auffahre (Neue Platte oder Neuinstallation), die Ursache zu lokalisiern.
Vielleicht hilft auch eine Suche in http://www.dejanews.com, jedenfalls
bin ich da oft fuendig geworden.

	Joerg
--
*************************************************
#      /|     Joerg Noack  (joerg.noack@dlr.de) #
#  ___/_|___  DLR - German Aerospace Center     #
# /__/__/__/  Braunschweig                      #
#    | /      Institute of Structural Mechanics #
#    |/       Structural Analysis Division      #
*************************************************
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     636


Reply to: