[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: KDE-aufräumen




>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 11/27/98, 2:03:39 AM, schrieb Th.Schultz@t-online.de (Thilo 
Schultz) zum Thema [Debian]: KDE-aufräumen:


> Hallo Liste,

> ich wollte gern mein KDE aufräumen, weiß aber nicht genau wie.
> Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben.

> 1. Wenn ich KDE starte, öffnen sich ständig einige X-Terms. Bei jedem
> neuen Start ein X-Term mehr. Wo kann man einstellen, was beim 
KDE-Start
> geladen werden soll. Das gilt natürlich auch für Anwendungen.

Grundsätzlich werden von KDE alle beim Auslogen noch geöffneten 
Anwendungen 
beim neu einlogen wieder gestartet. Das extra xterm wird in 
/etc/X11/Xsession 
gestartet. Ändere den letzten Absatz um, dass der xterm-Eintrag an 
folgender 
Stelle erscheint:

if [ -x $startup ] && grep -q ^allow-user-xsession /etc/X11/config; 
then
  exec $startup
else
  if [ -e /etc/X11/window-managers ]; then
    for i in `sed 's/#.*//' /etc/X11/window-managers`; do
      if [ -x $i ]; then
	exec $i
      fi
    done
  fi

  xterm -ls &
  ^^^^^^^^^^^

  exec twm
fi




> 2. Ich habe mal den Cd-Player ausprobiert und jetzt lädt dieser sich 
bei
> jedem Neustart, obwohl ich ihn immer schließe bei Programmende? Wie
> kriegt man den denn wieder weg?

Nicht schliesen, sondern den Ausschaltknopf drücken (links/unten)



> Übrigens: funktioniert der Player auch ohne Soundkarten Einbindung des
> Kernels (nur mit den entsprechenden Zugriffsrechten?)???

Ja.


> 3. Kann man KDE irgendwie etwas abspecken? Ich brauche natürlich nicht
> alle Funktionen. Gibt es die Möglichkeit  unnötigen Ballast 
wegzulassen.
> Wie macht man das? Bringt das Geschwindigkeitsvorteile?


Nicht alle Progs installieren?!?



Rüdiger





------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     640


Reply to: