[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Re: [Massig [Debian]s im Header



On Tue, Nov 24, 1998 at 08:57:50PM +0100, Martin Bialasinski wrote:
> 
> >> "SW" == Stephan Wiehr <lynx@fsinfo.cs.uni-sb.de> writes:
> 
> SW> PS: Wenn ihr alle procmail so liebt, warum filtert ihr damit nicht
> SW> die ganzen [Debian] raus???
> 
> Weil es das Threading kaputtmacht. Für den Mailreader ist das eine
> Subjectänderung, und folglich ein neuer Thread.

Also hier mit Mutt klappt das wunderbar. Als thread fähiger Mail reader
benutzt Mutt natürlich das "In-Reply-To:" feld des headers.

Wirklich, können wir endlich das "[Debian]" rausschmeißen, es schafft mehr
Probleme als es löst.

Marcus "Re: [Debian]: Re: Re: Re: [Debian]: Re:" Brinkmann

-- 
"Rhubarb is no Egyptian god."        Debian GNU/Linux        finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann                   http://www.debian.org    master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     635


Reply to: