Re: [Debian]: newsgroup
Hendrik Seffler <hendrik@xion.owl.de> meinte:
>> Es ist wohl leichter mit einer Newsreader umzugehen, als mit einer
>> Mailingliste, da erste idR besser mit Threads umgehen können, automatisch
>> eine Trennung nach Gruppen machen etc. .
>
> Mit einem drolligen Mail-2-News-Gateway bekommt man das sehr gut in
> den Griff.
Kann ich bestätigen. Ich habe mir so ein internes Mail2News-Gate zwar
erst unlängst eingerichtet, aber es war die - gar nicht mal so große
- Mühe wert.
Das Perl-Script, welches beim Mail2News-HOWTO angehängt ist, reicht
dazu auch völlig aus.
Ich möchte unabhängig von meinen persönlichen Erfahrungen folgendes
zur aktuellen Diskussion anfügen:
- Kreuzvernetzte Gruppen werden im Usenet wegen leidvoller
Erfahrungen mit recht großer Skepsis betrachtet.
- Sollten entsprechende Umzugspläne reifen, sollte man sowieso erst
mal den Maintainer dieser Liste fragen, was er von der Sache hält.
-ut
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 632
Reply to: