Re: [Debian]: GUI-Mailreader
Hallo Peter,
>Doch, allerdings ist mein IMAP-Mailserver eine DEC-Alpha unter VMS.
Bei mir ist es ein Debian/GNU-Linux 2.0 Server mit der mitelieferten
IMAP-Soft.
>> komplettes HOmeverzeichnis vom Server importiert.
>Dein /home/frank ?
Eben dieses.
Ich habe nochmal geforscht. Meine Mail auf dem Server ist so verteilt:
INBOX:
neue Mail: /var/spool/mail/frank
gelesene Mail: /home/frank/mbox
andere Ordner: /home/frank/Mail/Ordnername
Im Communicator gebe ich als IMAP-Verzeichnis auf dem Server einfach Mail
an.
So kann ich auf die Ordner zugreifen. Wie aber die Reglung funktioniert, daß
in der INBOX gleichzeitig die Mails aus /var/spool und aus mbox liegen, ist
mir schleierhaft.
Allerdings ist das eine gute Lösung, da man auf jeden Fall seine (gelesene)
Mail im Home-Verzeichnis hat. Sehr sauber.
>Die ist bei meiner Installation in der tkrat-INBOX (dort laufen nur die
>messages auf die z.B. anacron über smail sendet, wenn ich das richtig
Das ist aber lokal, oder?
Ich habe gar keine lokale Mail. Die geht sofort an den Server, von dem ich
sie dann lese.
>verstanden habe), und der IMAP ist ein eigener virtual folder auf meinem
>IMAP-Server der eine eigene INBOX hat. Und dann gibt's da noch das was
>bei tkrat 'database-folder' heißt (peters_mail im angehängten screenshot).
Aha. Naja, ich hab's mit Import IMAP probiert und das hat jedenfalls nicht
geklappt, da er eine Verzeichniseben zu tief (hoch?) angezeigt hat.
>die Meldung bekomme '/var/spool/mail/pstaudt locked, overriding in 285s'
>und das Einloggen auf dem IMAP-Server erst nach dieser Wartezeit geht.
Pfui.
>Die liegen bei mir (VMS) in USER$PSTAUDT:[PSTAUDT.MAIL]
Ja klar. Verstehe ........ NOT ;-)
>Problem bei netscape auftritt koennte es vielleicht an deinem
>IMAP-Server liegen. Aber in der ganzen mail-Materie bin ich noch
NEIN. Der ist doch bei der Debian dabei. Da lasse ich nichts drauf kommen
;-)
Keine Ahnung. Vielleicht.
Was mir auch noch fehlt ist ein: Prüfe alle Ordner auf neue Mails. Geht
nicht. Schade.
Also, Experten. Sagt auch mal was ;-)
Gruß,
Frank
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 631
Reply to: