[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: ein letztes Mal (?) cnews und uucp :)



Thomas Adams schrieb am Wed, 9 Sep 1998 22:40:22 +0200:
> 
> Ich hoffe, dass das jetzt das letzte ist, was ich fragen muss.  Die
> eingehenden News wurden mir bisher immer ins outgoing/site/togo
> geschrieben. Gerade eben habe ich erfolgreich einen outgoing batch
> erstellt, den ich aber samt Control Files gleich wieder geloescht
> habe, weil der von der Groesse her wahrscheinlich alle bisher
> empfangenen Artikel enthielt. _So_ moechte ich dann doch nicht im
> Usenet auffallen. :)

Sowas passiert schonmal in der Anfangszeit der Konfiguration.  Habe
ich selbst bei INN erlebt, zum Glück heißt mein Provider nicht
T-Online.

> Jetzt ist die Frage, wie ich das verhindere, dass mir die
> empfangenen Artikel als hier gepostete angesehen werden.

Du mußt bei deinem outgoing Batch eine Excludezeile angeben, in der
der Path-Eintrag deines übergeordneten Newsserver drinsteht.

Bei cnews ist dies, genau wie bei INN, mit einem /exclude im
Batcheintrag in der sys-Datei getan.

Also z.B. (lt. "Managing Usenet", da absoluter cnews-Unwissender):

rocky/bullwinke:comp,news/all:F:fred/togo
     ^^^^^^^^^^
     Dieser Eintrag hier

BTW: Ist togo ein Standardbeispiel bei cnews?

Ein Praxisbeispiel von meinem INN:

hirsch/fu-berlin.de\
	:*,!junk,!control.*,!local.*\
	:Tf,Wfb:

Hier exclude ich fu-berlin.de, da dies der 2. Path-Eintrag (nach
meinem eigenen) ist:

Path: myrkr.in-berlin.de!fu-berlin.de!zrz.TU-Berlin.DE!not-for-mail
                         ^^^^^^^^^^^^

	Torsten
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     559


Reply to: